
GustOvo - Eiprodukte Freilandhaltung KAT-zertifiziert
Basis der KAT-zertifizierten Freilandhaltung ist der Stall mit Bodenhaltung, der mit Tageslicht, Einstreu, Sitzstangen und Legenestern ausgestattet ist.
Die Hühner haben genügend Platz und täglich freien Auslauf auf einer Wiese. Jedem Tier steht eine begrünte Weidefläche von mindestens 4 m2 zur Verfügung. Die Weide ist mit schattenspendenden Bäumen, Sträuchern und Unterständen strukturiert – und bietet damit auch Schutz vor Greifvögeln.
Ein spezieller Wintergarten, auch Schlechtwetterauslauf genannt, steht den Hennen täglich ab spätestens 10 Uhr zur Verfügung – bei Sonnenschein, Regen oder Schnee. Die Grösse des Wintergartens beträgt mindestens 50% der von den Tieren genutzten Fläche des Stallinnenraumes. Dieser gedeckte, wettergeschützte Frischluftbereich ist eingestreut und bietet ein Sandbad, Sitzstangen und Tränkemöglichkeiten.
Für das Legehennenfutter werden ausschliesslich sorgfältig ausgewählte Getreide und Rohmaterialien wie Mais, Weizen oder Soja verarbeitet. Es ist garantiert GVO-frei, rein pflanzlich und mit natürlichen Farbstoffen angereichert.
Die GustOvo-Eiprodukte Freilandhaltung KAT-zertifiziert werden in der Schweiz hergestellt. Das spezielle Verfahren der Pasteurisation ist sehr schonend und wahrt die natürlichen Funktionalitäten der Produkte.
Die Eierproduzenten, die Futtermühlen und die Verarbeiter sind KAT-zertifiziert. Die KAT-Kriterien gehen über die gesetzlichen Anforderungen hinaus.
Die Warenflüsse und das Einhalten der Anforderungen werden auf allen Stufen der Produktion durch unabhängige Kontrollstellen sowie Geflügelfachleute laufend überwacht.

Rührei
Das GustOvo-Rührei lässt keinen kalt! Pfannenfertig fein gewürzt lässt es sich einfach und schnell zubereiten. Es enthält keine Konservierungsstoffe und ist lange lagerfähig.
Zutaten: Vollei von Hühnereiern aus Freilandhaltung KAT-zertifiziert (EU), Vollmilch (CH), Vollrahm (CH), Kochsalz, Säureregulator: Citronensäure
Rezept Rührei mit Eierschwämmli - Zutaten:
500 g Rührei
1 Schalotte
200 g frische Eierschwämmli
2 EL frische Kräuter
30 g Butter
Zubereitung: Die Schalotte fein würfeln und in Butter glasig braten. Eierschwämmli zugeben und 2-3 Minuten dünsten. Gehackte Kräuter zugeben und kurz ziehen lassen. Beiseite stellen. Rührei in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze zubereiten, die Eierschwämmli kurz vor Schluss zugeben. Mit Kräutern garnieren und nach Belieben nachwürzen.

STEHVERMÖGEN!
Eiweiss
Das GustOvo-Eiweiss bleibt mehr als 24 Stunden stabil und fest! Es lässt sich einfach und schnell verarbeiten. Es enthält keine Konservierungsstoffe und ist lange lagerfähig.

Vollei
Verwendung: gebrauchsfertig - benutzerfreundlich
Zutaten: Vollei von Hühnereiern aus Freilandhaltung KAT-zertifiziert (EU), Säureregulator: Citronensäure
Rezept Brownies - Zutaten:
170 g Vollei
1 Päckchen Backpulver
100 g Bitterschokolade
100 g Butter
80 g gehackte Walnüsse
150 g Mehl
1 Prise Salz
1 Päckchen Vanille Zucker
150 g Zucker
Zubereitung: Schokolade mit Butter schmelzen und etwas auskühlen lassen. Vollei, Nüsse, Zucker, Mehl, Backpulver, Vanille Zucker und Salz untermengen. Backblech oder Backform mit Backpapier auslegen. Die Masse dick aufstreichen und bei 180 Grad für 30 Minuten backen. Erkaltet in Quadrate schneiden.
Eigelb
Verwendung: gebrauchsfertig - benutzerfreundlich. Sowohl für kalte als auch für warme Speisen.
Zutaten: Eigelb von Hühnereiern aus Freilandhaltung KAT-zertifiziert (EU), Säureregulator: Citronensäure
Rezept Aioli mit Peterli - Zutaten:
170 g Eigelb
1 Knoblauchzehe
2,5 dl Öl
4 EL Peterli, gehackt
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer
2 EL Zitronensaft
Zubereitung: Knoblauch in den Mixer geben. Eigelb, Salz und Pfeffer dazu, 10 Sek. auf höchster Stufe mixen. Auf mittlerer Stufe weitermixen, Öl langsam einfliessen lassen. Die fein gehackten Peterli und den Zitronensaft zugeben. Kurz mixen, mit etwas Petersilie garnieren.